4915122142626 info@service-bab.de

Verantwortung im Arbeitsschutz für Führungskräfte

Aufgaben der Führungskräfte

Schulungsdauer 1 Tag

Rechtssicher führen. Verantwortung übernehmen. Mitarbeitende schützen.

Wer ist im Arbeitsschutz verantwortlich?  Welche Aufgaben ergeben sich auf Basis des Regelwerkes? Dieses kompakte Seminar bringt Klarheit in die Rollenverteilung und zeigt Führungskräften, wie sie ihre Aufgaben im Arbeitsschutz rechtssicher wahrnehmen.

Seminarinhalte:

  • Rechtliche Grundlagen im Arbeitsschutz
  • Arbeitsschutzgesetz, Arbeitsstättenverordnung, Gefahrstoffverordnung, Betriebssicherheitsverordnung, Technische Regeln, DGUV Vorschriften
  • Duales System im Arbeitsschutz
  • Aufgaben der Arbeitsschutzbehörden
  • Aufgaben der Berufsgenossenschaften
  • Arbeits- und Wegeunfall
  • Hinweise zur Unfallanzeige und -untersuchung
  • Pflichtenübertragung auf Führungskräfte
  • Definition Führungskraft § 9 OWiG
  • Unternehmerpflichtenübertragung im Arbeitsschutz
  • Beurteilung von Arbeitsbedingungen (Gefährdungsbeurteilung)
  • Arbeitsschutzmaßnahmen festlegen und einhalten
  • Durchführung von Unterweisungen

Ihre Vorteile:

  • Sie kennen Ihre Pflichten und Verantwortlichkeiten als Führungskraft
  • Hier vermeiden Sie persönliche Haftungsrisiken durch rechtssichere Pflichtenübertragung
  • Sie fördern aktiv die Sicherheitskultur und Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden
  • Sie erhalten praxisnahe Tipps zur Gefährdungsbeurteilung und Unterweisung

Zielgruppe:
Unternehmer, Geschäftsführer, Führungskräfte, Abteilungsleiter, Meister – alle, die mit einer Weisungsbefugnis ausgestattet sind.

Alle unserer Seminare und Schulungen sind rechtssicher gemäß ArbSch, DGUV und ASR!

Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere Kurse oder erkunden Sie sich über uns!