Verantwortung kennen, Schäden vermeiden
Schulungsdauer 1 Tag
Sicher verladen. Rechtlich abgesichert. Unfälle vermeiden.
Falsch gesicherte Ladung ist eine der häufigsten Ursachen für schwere Unfälle im Straßenverkehr. In diesem Seminar lernen Ihre Mitarbeitenden, wie sie Ladung fachgerecht und gesetzeskonform sichern – mit direktem Praxisbezug und anschaulichen Beispielen.
Ihre Vorteile:
- Sie erfüllen die gesetzlichen Anforderungen nach StVO, StVZO, VDI 2700 und DGUV-Vorschriften
- Ihre Mitarbeitenden erkennen Risiken und sichern Ladung fachgerecht
- Sie vermeiden Bußgelder, Transportschäden und Haftungsrisiken
- Sie erhöhen die Sicherheit für Fahrer, Unternehmen und andere Verkehrsteilnehmer
Seminarinhalte:
- Rechtliche Grundlagen der Ladungssicherung
- Physikalische Grundlagen (Reibung, Beschleunigung, Kräfte)
- Arten der Ladungssicherung (formschlüssig, kraftschlüssig)
- Auswahl und Einsatz von Hilfsmitteln (Zurrgurte, Antirutschmatten, Sperrbalken etc.)
- Kontrolle und Dokumentation der Sicherung
- Praktische Übungen zur Anwendung der Sicherungstechniken
Zielgruppe:
Fahrer, Verlader, Lager- und Logistikmitarbeiter, Fuhrparkleiter, Sicherheitsbeauftragte
Alle unserer Seminare und Schulungen sind rechtssicher gemäß ArbSch, DGUV und ASR!
Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere Kurse oder erkunden Sie sich über uns!
