Grundlehrgang
Schulungsdauer 2 Tage
Gerne bieten wir Ihnen auch einen Aufbaulehrgang für Ihre Sicherheitsbeauftragten an!
Mehr Sicherheit. Weniger Ausfallzeiten. Stärkere Unternehmenskultur.
Sicherheitsbeauftragte sind das Rückgrat eines funktionierenden Arbeitsschutzes. In dieser fundierten Schulung erhalten Ihre Mitarbeitenden das nötige Fachwissen, um Gefahren frühzeitig zu erkennen und präventiv zu handeln – praxisnah und gesetzeskonform.
Seminarinhalte:
- Rechtsstruktur und Regelwerk im Arbeitsschutz
- Duale Arbeitsschutzstrategie
- Aufgaben der BG
- Grundpflichten und Funktionen im Arbeitsschutz
- Stellung und Aufgaben des Sicherheitsbeauftragten
- gemäß § 22 Siebtes Buch Sozialgesetzbuch (SGB VII)
- gemäß § 20 DGUV Vorschrift 1 „Grundsätze der Prävention“
- Unfallursachen, Unfallarten, Unfallmeldung
- Erkennen von Gefährdungen und Rahmenbedingungen zur Gefährdungsbeurteilung
- Auswahl und Anwendung Persönlicher Schutzausrüstung (PSA)
- Gefährdungen durch Lärm und Schutzmaßnahmen
- Erste Hilfe im Betrieb
- Betrieblicher Brandschutz
- Ergonomische Gestaltung von Arbeitsplätzen
Ihre Vorteile:
- Entlastung der Führungskräfte im Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Reduzierung von Unfallrisiken und Ausfallzeiten
- Stärkung der Sicherheitskultur im Unternehmen
Zielgruppe:
Mitarbeitende, die als Sicherheitsbeauftragte bestellt werden sollen – besonders geeignet für größere Betriebe ab 20 Beschäftigten.
Alle unserer Seminare und Schulungen sind rechtssicher gemäß ArbSch, DGUV und ASR!
Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere Kurse oder erkunden Sie sich über uns!
