4915122142626 info@service-bab.de

Fremdfirmenkoordinator

Aufgaben und Umsetzung nach DGUV

Schulungsdauer 1 Tag

Rechtssicherheit, Gesundheitsschutz und reibungslose Abläufe – alles in einem Seminar.

Der Einsatz von Fremdfirmen bringt viele Vorteile, aber auch erhebliche Risiken. Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie als Auftraggeber oder Koordinator rechtssicher und effizient agieren, um Unfälle zu vermeiden und die Qualität der Zusammenarbeit zu sichern.

Seminarinhalte:

  • Begriffsbestimmungen, Rechtlicher Rahmen, Verträge
  • Auftragnehmer und Auftraggeber
  • Fürsorge- und Verkehrssicherungspflicht
  • Grundpflichten im Arbeitsschutz
  • Arbeitnehmerüberlassung
  • Werkvertag
  • Fremdfirmenmanagement
  • Auswahl
  • Information und Einweisung
  • Sicherung und Schutzmaßnahmen
  • Koordination,
  • Überwachung
  • Vermeidung von Fehlern im Umgang mit Fremdfirmen und Subunternehmen
  • Praxishilfen

Ihre Vorteile:

  • Sie erfüllen Ihre gesetzlichen Pflichten gemäß ArbSchG §8 und DGUV Vorschrift 1
  • Minimieren Sie Unfall- und Gesundheitsrisiken beim Einsatz externer Dienstleister
  • Sie vermeiden rechtliche und wirtschaftliche Fallstricke durch klare Prozesse und Verträge
  • Sie profitieren von bewährten Praxistipps und sofort umsetzbaren Lösungen

Zielgruppe:
Betriebsleiter, Auftraggeber, Fremdfirmenkoordinatoren, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Betriebsräte und alle, die mit externen Dienstleistern arbeiten.

Alle unserer Seminare und Schulungen sind rechtssicher gemäß ArbSchDGUV und ASR!

Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere Kurse oder erkunden Sie sich über uns!